Importieren oder exportieren? Dein Auto ist bei uns in guten Händen!

Du brauchst einen Auto Export oder Import in die Schweiz? Kein Problem, wir übernehmen die Formalitäten für dich – einfach, schnell und unkompliziert.

Beim Export von Fahrzeugen aus der Schweiz muss eine Zollanmeldung erfolgen, um das Auto für die Ausfuhr anzumelden. Genau so muss auch ein Import eines Fahrzeuges in die Schweiz zur Einfuhr angemeldet werden.

auto export import rufzeichen
Beantragt man die Zollanmeldung nicht früh genug oder hat nicht alle nötigen Begleitpapiere dabei, kann es zu langen Wartezeiten und anderen Problemen an der Grenze kommen.
Zoll auto export import

Auto Export Import hilft dir bei deiner Zollabwicklung!​

Als Expert:innen für Zollabwicklungen können wir alle Formalitäten für dich übernehmen – und das komplett digital, unkompliziert und ohne Wartezeiten. Nach Ausfüllen des Formulars senden wir dir innerhalb eines Werktages die Ausfuhr- bzw. Einfuhrzollanmeldung zu.

Alles was wir dazu von dir brauchen sind folgende Unterlagen

Was kostet die Verzollung bei Auto Export Import?​

Gesamtkostenberechnung

Import in die Schweiz

4%

8.1 %

Export in die EU 

10% Zoll + 19% EUST

10% Zoll + 20% EUST

Und so einfach verzollst du dein Auto mit Auto Export Import:​

Schritt 1

Autokauf

Schritt 1 auto export import

Schritt 2

Formular ausfüllen &
Unterlagen hochladen

Schritt 2 auto export import

Schritt 3

Zollanmeldung innerhalb
eines Werktages
Schritt 3 auto export import

Jetzt Formular ausfüllen & alle Infos per Mail erhalten

Auto für die Verzollung anmelden. ​

Fülle hier alle Informationen aus und wir kontaktieren dich per Mail, informieren dich über die nächsten Schritte & kümmern uns um deine Zollanmeldung!

auto export import

Wer sind wir?

Motivierte Mitarbeiter:innen setzen sich seit 1998 tagtäglich für die optimale Abwicklung aller Transport- und Verzollungsaufträge ein, damit dein Auto termingerecht und unversehrt sein Ziel erreicht.

 

Dank der überschaubaren Grösse des Unternehmens kennst du deine Ansprechpartner:innen, die dir mit ihren fundierten Berufskenntnissen, weiter helfen können.

Unser Team.

Carlo Isepponi

Geschäftsführer

carlo.isepponi@care-services.ch

Wolfgang Schädler

Stv. Geschäftsführung / Zolldeklarant / Disposition

wolfgang.schaedler@care-services.ch

Natalie Stegemann

Zolldeklarantin

Lorena Isepponi

Buchhaltung

Merve Halil

Zolldeklarantin

Monika Schlatter

Zolldeklarantin

Fabian von Mittelstaedt

Zolldeklarant

FAQs

Auch um Fahrzeuge aus der Schweiz auszuführen müssen Zollpapiere erstellt werden. Sie bezahlen die MWST vom jeweiligen Land, in Deutschland sind das 19 % in Österreich 20 % sowie 10 % Zollabgaben. Die Zollabgaben von 10 % können Sie sich sparen wenn Sie ein gültiges EUR. 1 Formular vorlegen. Dieses kann von uns erstellt werden wenn eine gültige Lieferantenerklärung und Vollmacht vom Verkäufer erhalten.
In der Regel müssen auch elektronische Zollpapiere erstellt werde. Sie bezahlen 4 % Automobilsteuer, 7.7% Mehrwertsteuer und Zollabgaben, abhängig vom Leergewicht des Fahrzeugs und Hubraum (Tarif lt. Tares). Bei Neuwagen und Autos die im Ausland nicht länger als 6 Monate zugelassen waren, kann es ausserdem sein das Sie CO2 Abgaben bezahlen müssen.
Alle Waren, die in die Schweiz eingeführt bzw. aus der Schweiz ausgeführt werden, müssen aus steuerrechtlichen und statistischen Gründen zollamtlich elektronisch erfasst werden.
Sie brauchen eine Exportdeklaration / Ausfuhrdeklaration in dem Land aus dem Sie das Fahrzeug ausführen und eine Importdeklaration / Einfuhrdeklaration in dem Land in dem Sie das Fahrzeug einführen. An der Grenze müssen Sie Dokumente wie Rechnung, Kaufvertrag oder Proforma-Rechnung, Fahrzeugausweise, das Formular 13.20 A (beim Import in die Schweiz) sowie eventuell noch weitere Dokumente vorweisen. Wenn Sie in andere EU-Ländern als Österreich oder Deutschland einführen brauchen Sie ein T1 / Transitdokument. Gerne übernehmen wir hierführ auch die komplette Abwicklung für Sie.
Mit einem T1 / Transitdokument können Sie nicht- EU Ware unverzollt durch die EU transportieren. Ein T1 benötigen Sie damit Sie unverzollt über alle Länder bis zu Ihrem Bestimmungsort durchfahren können. Um T1 zu eröffnen, wird in der Regel bei Privatpersonen eine Kaution hinterlassen. Diese Kaution bekommt man zurück wenn man T1 innerhalb einer bestimmten Frist beim vereinbarten Zollamt im Bestimmungsstelle schliesst bzw. konform verzollt.
Ohne Zollamtliche Abfertigung in Form einer elektronischen Anmeldung erhalten Sie keine Stammnummer und die benötigten Unterlagen um das Fahrzeug in der Schweiz zuzulassen. Das gleiche gilt für die Ausfuhr aus der Schweiz.
Dies unterscheidet sich von Land zu Land. Wen Sie aus der EU in die Schweiz ziehen, müssen Sie beim Schweizer Zoll an der Grenze ein ausgefülltes Antragsformular zusammen mit Abmeldung aus der EU + Anmeldung in der Schweiz + Mietvertrag in der Schweiz + Arbeitsbescheinigung vorlegen. Die Antragsformulare können wir Ihnen gerne zusenden. Innerhalb 2 Jahre ab dem Umzug können Sie Ihr Auto zoll- und steuerfrei einführen. Spätestens nach 2 Jahren muss das Fahrzeug verzollt werden.
auto export import logo weiss

Ein Produkt von:

und

Aus der Schweiz

Information

Care Logistic Services AG

Grenzstrasse 24, CH-9430 St.Margrethen

+41 (0)71 747 50 60

Aus Österreich

Spedition CLS GmbH
Steinebach 18, AT-6850 Dornbirn

+43 (0)5572 20238612

© 2022 – Care Logistic Services AG und Spedition CLS GmbH

Danke für deine Anfrage.​

Du hast eine Anfragenbestätigung an deine E-Mail-Adresse erhalten. Unser Serviceteam wird in Kürze mit dir Kontakt aufnehmen.

Bei dringenden Fällen kannst du auch direkt bei uns Anrufen:

Aus der Schweiz
Care Logistic Services AG

Grenzstrasse 24
CH-9430 St. Margrethen

+41 (0)71 747 50 60

Aus Österreich
Spedition CLS GmbH
Steinebach 18
AT-6850 Dornbirn

+43 (0)5572 20238612